"Nur gemeinsam können wir einen gerechten Frieden in Europa herstellen, welcher Generationen überdauert."
Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg Spende und gewinne einen Pocketmeister, für eine friedliche Lösung in der Ukraine www.elbwood.de
Frank Pressentin ist gestaltender Handwerker und Künstler. In seiner Hamburger Atelier-Werkstatt fertigt er außergewöhnliche Schreibgeräte nach Kundenwunsch an.

"Es ist genau drei Jahre her, dass ich - inspiriert von anderen Künstlern, Handwerkern und Penmakern auf der ganzen Welt - zum ersten Mal eine Unterstützungsaktion in dieser Art initiiert habe. Seitdem hat sich bei mir - muss ich gestehen - irgendwie Routine eingeschlichen und die tägliche Nachrichtenlage hat ihren ursprünglichen Schrecken mit gefühlter Normalität eingetauscht. Entfernung hilft beim Verdrängen... In den letzten Wochen wurde das Geschrei auf höchster politischer Ebene derart laut und unüberhörbar, dass ich dachte, ich möchte wieder etwas tun. Wir können etwas tun! Ich freue mich, dass ich Lera für dieses außergewöhnliche Kollaborationsprojekt gewinnen konnte."
Frank Pressentin, ELBWOOD - The Hanseatic Penmaker

Lera Ginsburg eine in Hamburg lebende ukrainische Künstlerin, arbeitet an der Schnittstelle von Kunst, Sound und Psychologie. Ihre Projekte erforschen, wie Sound in greifbare Formen übersetzt werden kann — sei es durch Skulpturen, Schmuck oder Installationen. Für diesen besonderen Stift hat Lera die Sprachaufnahme von Dr. Iryna Tybinka, Generalkonsulin der Ukraine in Hamburg mit ihrer Technik visualisiert. Dabei verwandelt Lera den Klang der Sprachaufnahme in ein pulsierendes, spektrales Muster, dessen Farben und Formen in Echtzeit auf Frequenzen und Intensitäten reagieren, wodurch eine Verbindung zwischen Audio und visueller Ästhetik entsteht. Ein immersives Erlebnis, das den Sound sichtbar macht. Diese spannende Visualisierung dieser bedeutenden Worte ist auf den Schaft der beiden Stifte eingraviert.

"Sounds sind nicht nur Wellen im Raum - Sie werden zu Materie, die unsere Erinnerungen formt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt."
Lera Ginsburg

Diese beiden POCKETMASTER Taschenfüllfederhalter in den Farben der Ukraine werden wir unter allen Teilnehmern dieser Sammel-Aktion verlosen. Es handelt sich um zwei hochwertige ARTISAN PENS: Kostbare Einzelstücke aus Ebonit "blue denim & "yellow" sowie Neusilber (Objektwert je Stück: 3.650,- EURO).

Der Schaft wird geziert mit einer Gravur, welche aus den Worten der Hamburger Generalkonsulin der Ukraine, Iryna Tybinka, generiert wurde.

Die Füllfederhalter sind mit einer 18K Goldfeder in EF, F, M oder B ausgestattet. Die beiden Gewinner können sich jeweils die Federstärke aussuchen. Die Kosten für Verpackung und weltweiten Versand übernehmen wir. (Eventuelle Einfuhrzölle- und Kosten sind landesabhängig und müssen vom Gewinner übernommen werden.)
Anstelle einer Versteigerung an den Meistbietenden haben wir uns für eine Verlosung entschieden. Wir denken, dass auf diese Weise jeder auch mit einer kleinen Summe einen wertvollen Beitrag leisten kann. Eine Losgröße beträgt 10,- EURO. Es können beliebig viele Lose gekauft werden. Hierfür muss nur die Anzahl der Lose im Warenkorb erhöht werden. Wer mehr Spendenlose erwirbt, erhöht seine Chancen auf einen der beiden Füllfederhalter (50,- EURO = 5 Lose / 100 EURO = 10 Lose usw.). Die Losnummer entspricht der Bestellnummer, welche auf der Bestellbestätigung steht. Jeder Loskäufer erhält eine Teilnahmequittung.

Die Aktion läuft bis zum 06.04.2025. Anschließend werden wir die beiden Gewinner der Pocketmaster sowie die eingesammelte Summe bekannt geben.

Das gesamte Geld geht an die UNO-Flüchtlingshilfe (www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine) und soll einen Beitrag zur Unterstützung der Menschen in der Ukraine leisten.

"Der Stift ist mächtiger als das Schwert"
ist ein metonymisches Sprichwort, das 1839 vom englischen Autor Edward Bulwer-Lytton geschaffen wurde und darauf hinweist, dass das geschriebene Wort als Mittel zur Kommunikation besser geeignet ist als Gewalt. (wikipedia)